Page 4 - Demo
P. 4


                                    Sehr geehrte Damen und Herren!Werte Kundinnen und Kunden von Leitz Photographica Auction!In diesem Jahr feiern wir ein bedeutendes Jubil%u00e4um in der Welt der Fotografie %u2013 vor einhundert Jahren wurde die Leica I der %u00d6ffentlichkeit vorgestellt. Als erste seriell produzierte Kleinbildkamera der Welt legte sie den Grundstein f%u00fcr die Fotografie, wie wir sie heute kennen. Gemeinsam mit ihren ikonischen Nachfolge-Modellen inspirierte sie Generationen von Fotografinnen und Fotografen und sicherte Leica einen unverg%u00e4nglichen Platz in der Geschichte der Kameratechnologie. Wir freuen uns, Ihnen in diesem Auktionskatalog einige ganz besondere H%u00f6hepunkte pr%u00e4sentieren zu d%u00fcrfen, die im Zeichen der wegweisenden Innovationen aus 100 Jahren Leica stehen %u2026 und dar%u00fcber hinaus.Denn das herausragendste Los der 46. Leitz Photographica Auction, die Leica 0-Serie mitder Seriennummer 112, wurde noch vor der Leica I hergestellt. Die 112 ist eines derwenigen heute noch existierenden Exemplare jener Leica Prototypen, die unter Fotografieaffinen Sammlerinnen und Sammlern zu den begehrtesten Kameras der Welt z%u00e4hlen. Sie wurde am 15. April 1923 an Oskar Barnack, den Erfinder der Leica Kleinbildkamera, ausgeh%u00e4ndigt und wird mit einer Kopie des Liefer-Belegs versteigert.Passend zum 100-j%u00e4hrigen Jubil%u00e4um der Leica I findet sich auch die einhundertste Kamera dieser so bedeutsamen Serie, eine Leica I Mod. A Anastigmat, unter den Toplosen.1925 an die britische Marketing- und Werbeagentur Ogilvy geliefert, d%u00fcrfte die Kameramit der Seriennummer 225 zudem die erste Leica gewesen sein, die den Weg nachGro%u00dfbritannien gefunden hat.Ein weiteres Highlight unserer Century Auktion ist die Leica M3 mit der Seriennummer 700.000. Die Kamera wurde dem renommierten Sportfotografie- und Ski-Pionier Prof. Stefan Kruckenhauser als Geschenk %u00fcberreicht. Da sie die erste Seriennummer aller M-Kameras tr%u00e4gt, ist diese M3 nicht nur ein au%u00dfergew%u00f6hnliches Sammlerst%u00fcck, sondernauch in zahlreichen Publikationen erw%u00e4hnt.Mit einem bekannten Namen ist auch unser aktuelles Charity Los verkn%u00fcpft. Der britische Designer John Dowell, unter dem K%u00fcnstlernamen King Nerd u.a. f%u00fcr seineGravuren auf Luxus-Artikeln ber%u00fchmt, verwandelte eine Leica MP in ein exklusives Einzelst%u00fcck. Auf der Kamera verewigte Dowell %u2013 in seiner unvergleichlichen %u201eHandschrift%u201c %u2013 denLeitz-Park. Der gesamte Erl%u00f6s der Leica MP geht an die Wohlt%u00e4tigkeitsorganisation%u201eLicht ins Dunkel%u201c.Wir laden Sie ein, die Faszination und das Erbe von Leica zu entdecken, w%u00e4hrend wirdiese und zahlreiche weitere au%u00dfergew%u00f6hnliche St%u00fccke der letzten 100 Jahre im Rahmen der Century Auktion in der Leica Welt in Wetzlar versteigern.M%u00f6ge dieses Jubil%u00e4um nicht nur die Vergangenheit w%u00fcrdigen, sondern auch die Zukunftder Fotografie inspirieren. Alexander SedlakManaging Director
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10